01 HTML-Grundlagen Flashcards
Grundgerüst Kommentare Tags & Attribute Überschriften Absätze Entities
Wie sieht das HTML-Grundgerüst aus?
Titel des Dokuments
Inhalt der Seite.
Was ist ?
=> mit definiert man diverse Informationen über das HTML-Dokument, insbesondere den Zeichensatz
aber auch:
- Seitenbeschreibung (page description),
- Autor (Author),
- Schlüsselwörter (keywords),
- Datum der letzten Änderung (last modified)
Was ist der Unterschied zwischen Zeichenkodierung 6 Zeichensatz?
Zeichenkodierung vs. Zeichensatz
Zeichensatz
=> übersetzt Zeichen in Zahlenwerte
Zeichenkodierung
=> übersetzt die Zahlenwerte eines Zeichensatzes in eine binäre Kodierung
Wie definiert man Schlüsselwörter für Suchmaschinen?
Schlüsselwörter für Suchmaschinen definieren
Wie gibt man die Beschreibung der Web-Seite an?
Beschreibung der Web-Seite angeben
content=„Tutorials on HTML and CSS“>
Wie gibt man den Autor der Website an?
Autor der Web-Seite angeben
Wie kann man eine Web-Seite sich alle 30 Sekunden automatisch neu laden lassen?
Web-Seite alle 30 Sekunden automatisch neu laden
Wie legt man die Zeichenkodierung fest?
Zeichenkodierung
Was bedeutet ?
=> definiert die eigentliche Web-Seite
Wie sieht der Kopf aus? Was kommt dort rein?
Kopf
Titel des Dokuments
=> definiert Zusatzinfos zur Web-Seite, z.B. den Titel
Wie sieht der Rumpf aus? Was kommt dort rein?
Rumpf
Inhalt der Seite.
=> definiert den sichtbaren Seiteninhalt
Wie schreibt man Kommentare?
Kommentare
Was sind Tags?
Tags
=> Etiketten / Auszeichnungen
(Können groß & klein geschrieben werden; empfohlen: klein schreiben)
immer Start-Tag und schließendes Tag
…
Was sind Attribute?
Attribute
=> definieren zusätzliche Eigenschaften für das Element
/ …
Werden im öffnende Tag definiert:
-> sind definiert als Name-Wert-Paare:
name=„wert“
name=’Wladimir “Dr. Steelhammer” Klitschko’
Aus was besteht das HTML-Gerüst? (4)
HTML Grundgerüst:
,
,
,
Nenne ein paar wichtige Standardattribute. (4)
Wichtige Standardattribute:
- id,
- class,
- style,
- title
Grundregeln
Was sind die Anforderungen an die Dokumentenstruktur? (2)
Grundregeln
Anforderungen an die Dokumentenstruktur:
- DOCTYPE Deklaration muss vorhanden sein
- Die Elemente , und sollten vorhanden sein
Grundregeln
Was sind die Anforderungen an die Elemente? (2)
Grundregeln
Anforderungen an Elemente:
- Müssen immer sauber ineinander geschachtelt werden
! Ausnahmen gibt es bei leeren Elementen, z.B. , <br></br> etc.
- Elemente sollten klein geschrieben werden
Grundregeln
Was sind die Anforderungen an die Attribute? (2)
Grundregeln
Anforderungen Attribute:
- Attributnamen sotten klein geschrieben werden
- Attributwerte müssen in Anführungszeichen stehen
Wie sehen Überschriften (headings) aus?
…
<h1>Überschrift Ebene 1</h1>
<p>Text unter Überschrift Ebene 1</p>
<h2>Überschrift Ebene 2</h2>
<p>Text unter Überschrift Ebene 2</p>
<h3>Überschrift Ebene 3</h3>
<p>Text unter Überschrift Ebene 3</p>
<h4>Überschrift Ebene 4</h4>
<p>Text unter Überschrift Ebene 4</p>
<h5>Überschrift Ebene 5</h5>
<p>Text unter Überschrift Ebene 5</p>
<h6>Überschrift Ebene 6</h6>
<p>Text unter Überschrift Ebene 6</p>
Wie sehen Absätze aus?
=> Web-Browser fügen bei der Darstellung von Absätzen vor und nach dem Absatz eine Leerzeile ein
…
<p>Dies ist der erste Absatz.</p>
<p>Dies ist
der zweite
Absatz.</p>
Haben Zeilenumbrüche und Leerzeichen im HTML-Quelltext Einfluss auf die Darstellung im Browser?
=> Nein
Was ist <br></br>?
<br></br>
=> break
erzwingt einen Zeilenumbruch
Was ist ?
=> non-breaking space
erzeugt Leerzeichen, an dem kein Zeilenumbruch stattfindet
Was ist
=> word break
Kennzeichnet einen optionalen Zeilenumbruch (sehr selten benötigt)
Was ist ?
=> soft hyphen
Kennzeichnet optionalen Zeilenumbruch mit Trennzeichen “-„ („Silbentrennung“)
(Wird aber kaum mehr verwendet, da automatische Silbentrennung im Browser per CSS aktiviert werden kann)
Was ist der Unterschied zwischen Tags & Entities?
Tags:
Tags
=> definieren Elemente mit einer bestimmten Bedeutung
Diese können Auswirkungen auf einen größeren Bereich haben
_____________
Entities: &name;
Entities
=> sind Befehle, die jeweils ein Zeichen darstellen, das
- … in HTML ansonsten wegen einer besonderen Bedeutung reserviert ist, z.B. < und > als Begrenzer für Tags
- … nicht auf der Tastatur vorhanden ist, z.B. das Zeichen für Copyright ©
Wie wird ein Entity-Zeichen angegeben?
Entities
Ein Entity-Zeichen wird in einer der beiden folgenden Formen angegeben:
&entity_name;
entity_number;
Bsp:
<
Was sind Diakritische Zeichen?
Diakritische Zeichen
- über einem Zeichen als Akzent: à
- Unter einem Zeichen: ç
- In einem Zeichen
- Zwischen zwei Zeichen