01 Deutsch Grammatik Begriffe Flashcards
1
Q
Einzahl
A
Singular
2
Q
Mehrzahl
A
Plural
3
Q
Namenwörter
A
Nomen
4
Q
Wiewörter
A
Adjektive
5
Q
Tuwörter
A
Verben
6
Q
Grammatischer Fall
A
Kasus
7
Q
Männlich
A
Maskulin
8
Q
Weiblich
A
Femininum
9
Q
Sächlich
A
Neutrum
10
Q
Grammatisches Geschlecht
A
Genus
11
Q
Bindewörter
A
Konjunktionen
12
Q
Besitzanzeigendes Fürwort
A
Possessivpronomen
13
Q
Gegenwart
A
Präsens
14
Q
Zukunft
A
Futur
15
Q
1Vergangenheitsform (Schriftlich)
A
Präteritum
16
Q
2Vergangenheitsform (Mündlich)
A
Perfekt
17
Q
Mitlaut
A
Konsonant
18
Q
2.Fall (Wessen)
A
Genitiv
19
Q
1.Fall (Wer oder Was)
A
Nominativ
20
Q
3.Fall (Wem)
A
Dativ
21
Q
4.Fall (Wen oder Was)
A
Akkusativ
22
Q
Zeitform des Verbs
A
Tempus (Plural:Tempora)
23
Q
2./Höchststufe bei der Steigerung
A
Superlativ
24
Q
Grundstufe bei der Steigerung
A
Positiv
25
Selbstlaut
Vokal
26
1. Stufe bei der Steigerung
Komparativ
27
Grundform des Verbs
Infinitiv
28
Metapher
sprachlicher Ausdruck, bei dem ein Wort (eine Wortgruppe) aus seinem Bedeutungszusammenhang in einen anderen übertragen, als Bild verwendet wird (z. B. der kreative Kopf des Projekts)