Wiederholung 1 Flashcards
verlassen (transitive)
sich verlassen
to leave, abandon, forsake
rely, depend on (auf + accusative)
darauf kannst du dich verlassen/worauf du dich verlassen kannst
you can depend on or be sure of that
verlässlich
reliable
die Verlässlichkeit
reliability
ziemlich
quite
fairly
quite a distance (od long way)
a considerable distance
eine ziemliche Strecke
it was quite hard work, it was quite a bit (od lot) of work, it was a fair bit of work
es war eine ziemliche Arbeit
anders als
other than
aufwachsen, wächst auf, wuchs auf, angewachsen
to grow up
auf dem Laufenden
up to date
abreast of the times
die Aufmerksamkeit
attention
thoughtfulness
vigilance
zuwenden (transitive), wendet, wandte, gewandt
to turn
to turn one’s back on sb
jemandem den Rücken zuwenden
to turn one’s face toward(s) the sun
das Gesicht der Sonne zuwenden
der Atomkraftwerk
atomic energy plant
der Bautekniker
civil engineer
abrücken (intransitive)
to move away
to move away from sth [sb]
von etwas [j-m] abrücken
der Amtshauptmann
administrator
senior civil servant
anbauen
to cultivate
grow
raise
hochgewachsen
tall
der Schiffskapitän, e
ship’s captain
der Kreis schließt sich
the wheel turns full circle
der Gemischtwarenladen, läden
general store
die Ahnungforschung
genealogical research
der Datensatz, sätze
data record
dataset
bergen (transitive), birgt, barg, geborgen
to take in. salvage, rescue, harbour
ganz groß
big time (adjective)
füttern
to feed
überschreien (transitive), überschreit, überschrie, überschrien
to shout down
überschreiten (transitive), überschreitet, überschritt, überschritten
to exceed
go beyond
das Verhältnis
relationship
he has a good [close] relationship (rapport) with his parents
er hat mit (od zu) seinen Eltern ein gutes [enges] Verhältnis
das Verhalten
behaviour
manner
conduct
verhalten, (transitive), verhält, verhielt, verhalten
to hold back
to stop short
die Schritte verhalten
(this idea can be encompassed with just verhalten in intransitive mode)
sich verhalten
to behave oneself
jedoch
however
but still
nevertheless
jeweils
at the time
at a time
to observe the regulations valid at the time (in question)
die jeweils geltenden Bestimmungen beachten
jeweils zwei Mann
two men at a time
erheben, erhebt, erhob, erhoben
to raise, to lift but also to compile (data, statistics)
spiegeln, spiegelte, gespiegelt
sich spiegeln
to reflect, dazzle
to be reflected (reflexive)
the water reflected the sky
das Wasser spiegelte den Himmel
the trees are reflected in the lake
die Bäume spiegeln sich im See
widersprechen
to contradict
die Ausgabe, n
giving out
handing out
dispersal
issue
edition
bereinigen
to put in order
adjust
refine
correct
verdichten
to condense
compress
aufbereiten
to prepare
refine
zum Vorschein kommen
to come to light
darunter
including
amongst them
underneath
(adverb or conjunction)
zurückverfolgen
to retrace
backtrack
umfassen
to embrace
comprise
di Nutzbarkeit
usefulness
utility
nachgehen (intransitive)
nachgehen jemandem
nachgehen einer Spur
die Langlebigkeit
longevity
sich auswirken
to have an effect
günstig - favourably
ungünstig - unfavourably
erhöht
heightened
die Sterblichkeit
mortality
widerlegen
to refute
disprove
mitunter
occasionally
from time to time
das Erkenntnis
knowledge
entkräften
to weaken
abgleichen, glich ab, abgeglichen
to compare
balance
square
verlängern
to extend
prolong
knapp
barely
die Ausstattung
supply
provision
demnach
thus
according to that
Schluss ziehen
to draw conclusion
entkräften
to weaken
enfeeble
debilitate
klngen, klang, geklungen
to sound (intransitive)
ring
resound
durchschnittlich
average
deutlich
obvious
distinctly
nach wie vor
now as before
vorzugsweise
preferably
particularly
die Wahrscheinlichkeit
probability
likelihood
der Nachweis, e
proof
heikle Angelegenheit
delicate matter
bezüglich + genitive
regarding
concerning
weiterhin
furthermore
still
erben
to inherit
der Freimut
candour
openness
die Bügelwäsche
ironing
erledigen
to manage
überzeugt
confidently
das Kritikerlob anziehen
to attract critical acclaim
angesehen
prestigious
bemerkenswert
remarkably
behaupten
to assert,
maintain
vorzüglich
exquisite
die Icherzählung
first person narrative
die Jugendzeit
adolescence
die Fünfzigerjahre
the Fifties
die Sechzigerjahre
the Sixties
die Hauptfigur
the main character
außerordentlich
extraordinary
die Vergewaltigung
rape
der Hungertod
death from starvation
vorzeitig
prematurely
das Ufer, -
riverbank
die Zeitungsausschnitt, e
newspaper cutting
anregen
to stimulate
entrücken
to entrance
örtlich
local
wie besessen
obsessively
nachsinnen
to ponder over (+ Dative)
die Besessenheit
obsession
der Gleichartiger
peer
verachten
to despise
tyrannisieren
to bully
ungelesen
unread
der Prosastil
proses style
beschreibend
descriptive
die Zeitverlauf
lifetime
auf eine Weise
in a way that
dringend
strongly